frayoz.ch

Frayoz's - Schmuck - und mehr...

Handgefertigt mit Begeisterung und Liebe

Abfall


Früchtekörbchen Holz mit alten Jeans und Türkis

Einerseits verarbeiten wir viele ungewöhnliche Materialien wie alte Jeans, Altpapier, Stoffe von abgenutzten Kleidern, Jute aus dem Garten, Elektroschrott, untaugliche Atemschutzmasken (natürlich unbenutzt), abgelaufene Lebensmittel, Fruchtkerne, Kokosnussschalen, das Holz von Früchtekörbchen, Abfallholz, und vieles mehr.

Edles


Ebenholz mit gedrehten Silberdrähten und Abalone Perlmutt

Andererseits verwenden wir auch viele edle Hölzer, Geweih, Wasserbüffelhorn, Halbedelsteine, Mineralien, Muschelperlmutt, gezüchtete Opale, Meteorit, Dinosaurierknochen, hie und da auch etwas Edelmetalle. Unsere Edelhölzer sind in der Regel von Abresten/Ausschuss aus Schreinereien oder von alten Objekten aus Brockenstuben und Flohmärkten.

Aus der Natur


Schwemmholz Herz

Schwemmholz ist nicht der einzige Werkstoff, den wir direkt aus der Natur beziehen. Wir verwenden alle Arten von schönem Holz welches uns am Wegrand begegnet. Ebenso Baumrinde, alle möglichen Sorten von Zapfen, Blätter, Gräsern, Ähren, Blumen, Dornen, gesammelte Muscheln, Sand aus aller Welt. Was sich halt so anbietet.

Künstlich


Holzresten mit Gräsern und mini Rohrkolben in Kunstharz

All diese Materialien zu kombinieren mit Kunstharz, birgt fast unendliche Möglichkeiten etwas Neues zu kreieren. Einem fragilen oder vergänglichen Objekt mit Kunstharz die Festigkeit oder Dauerhaftigkeit verleihen, um damit ein Schmuckstück machen zu können, ist wunderbar kreativ.

Handarbeit

Alle unsere Schmuckstücke entstehen in echter Handarbeit von Anfang bis Ende. Nichts davon können wir „einfach so“ aus dem Ärmel schütteln. Die Herstellung dauert je nach Stück, von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen oder Wochen. Auch die Beschaffung und Vorbereitung der Materialien (z.B. Sammeln und Trocknen von Holz) benötigen Zeit und Geduld.

Qualität

Wir stellen keine Massenware her. Die meisten Stücke sind Unikate. Bestmögliche Qualität zu produzieren ist user Ziel. Aber wie überall, kann auch hier mal etwas schief gehen, und in ein Stück Holz kann man leider nicht hinein sehen. Bitte einfach mit uns Kontakt auf nehmen bei einem Defekt. Wir versuchen so etwas möglichst unkompliziert zu lösen.